In den letzten Jahren habe ich gelernt, wie sehr die richtige Ernährung meinen Darm beeinflusst. Gerade mit einer chronisch-entzündlichen Erkrankung wie Morbus Crohn spielt das, was wir täglich essen, eine riesige Rolle. Ich möchte heute ein paar Lebensmittel mit dir teilen, die mir besonders guttun und die dafür bekannt sind, entzündungshemmend zu wirken. Vielleicht ist ja auch für dich etwas dabei!
🌿 Kurkuma
Kurkuma ist mittlerweile fester Bestandteil meiner Küche. Das gelbe Gewürz enthält Curcumin, das nachweislich entzündungshemmend wirkt. Ich rühre es gern in goldene Milch, Suppen oder Currys ein. Wichtig: Immer mit einer Prise schwarzem Pfeffer kombinieren, damit der Körper das Curcumin besser aufnehmen kann.
🧕 Ingwer
Ob als Tee oder frisch gerieben im Essen: Ingwer unterstützt nicht nur die Verdauung, sondern hat auch entzündungshemmende und immunstärkende Eigenschaften. Gerade morgens als Ingwer-Zitronenwasser hilft er mir, gut in den Tag zu starten.
🍇 Heidelbeeren
Diese kleinen Beeren sind echte Powerfrüchte. Sie enthalten viele Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und Entzündungen im Körper reduzieren können. Ich liebe sie im Porridge, im Smoothie oder einfach pur als Snack zwischendurch.
🥦 Brokkoli
Brokkoli ist ein echtes Supergemüse. Besonders durch den Stoff Sulforaphan wird ihm eine stark entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben. Ich dämpfe ihn gerne leicht, damit die Nährstoffe erhalten bleiben, und kombiniere ihn mit etwas Zitronensaft und Olivenöl.
🥑 Avocado
Avocados liefern gesunde Fette, die unseren Darm beruhigen können. Sie sind zudem reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien. Ich esse sie gerne auf Dinkelbrot mit etwas Zitronensaft und Hanfsamen oder als cremige Zutat in grünen Smoothies.
🪡 Knoblauch
Nicht jeder mag ihn, aber ich liebe Knoblauch! Er wirkt antibakteriell, antiviral und entzündungshemmend. Frisch gehackt im Salat oder im Ofengemüse darf er bei mir nicht fehlen. Er unterstützt nicht nur das Immunsystem, sondern auch die Darmflora.
📆 Mein Tipp: Versuche, solche Lebensmittel regelmäßig in deinen Alltag zu integrieren. Du musst nicht alles auf einmal ändern. Schon kleine Schritte können einen großen Unterschied machen – vor allem, wenn du deinem Körper etwas Gutes tun willst.
Wie immer gilt: Hör auf deinen Körper. Was mir hilft, muss nicht für jeden das Richtige sein. Aber vielleicht ist ja eine Inspiration für dich dabei. ❤️